Auch hier möchte ich gern noch einmal in meine eigene Trompete blasen:
Meine Lesereise mit Ararat, auf die ich mich ganz heimlich gefreut habe, seit ich beschlossen hatte, ein Buch namens Ararat zu schreiben, gehört zweifellos zu den schönsten Erinnerungen meines Lebens als Papier-Bekritzler.
Aber – sie ist schon fast zu Ende.
Ein einziges Mal noch dürfen Ararat und ich mit unserem Pimm’s, unserer Musik, unseren Requisiten und Souvenirs sowie unseren kleineren oder auch größeren Zwischenfällen vor ECHTEN LESERN auftreten. (Nein, zweimal – aber in Leipzig sind wir nur ein kleiner Teil einer Gemeinschaftslesung, die ausserdem ausverkauft ist.) Und das in Berlin, in der schönsten Buchhandlung, die ich hier kenne, und noch einmal zugunsten von Writers for Mesopotamia und damit der Syrienhilfe e.V. Knapp über 1000 Euro sind bereits zusammengekommen – über jeden weiteren freue ich mich sehr.
Es wäre so schön, noch einmal viele von euch zu sehen, mit euch sehr viel zu lachen und ein bisschen zu weinen, weil mit seinem Höhepunkt mein Traum dann zu Ende geht. Ihr findet uns
Am Samstag, 19. März 1916
Um 20 Uhr
Buchhandlung Leporello
Krokusstrasse 91, Berlin-Rudow.
Bis hoffentlich bald!
Charlie&Ararat, nun auf dem Weg nach Leipzig
Du, Samstag ist der 19. !
Danke! Hab’s verbessert. Gott, wie peinlich …
Reblogged this on Eva Maria Nielsen and commented:
Alle, die in Berlin leben oder sind – bitte weiterleiten, lesen, hingehen. Das Buch hat mich tief gerührt, als ich es testgelesen habe. Und es ist mehr als aktuell.