Für alle, die auf Post warten

“Ganz unten in der Schachtel lagen zwei Briefe, ein dicker und ein dünner, der dünne aufgerissen, der dicke noch zugeklebt. Auf beiden stand mit Filzstift Chaja, unverkennbar in Wilmas Schrift. Evas Herz begann zu jagen. An keinen Menschen dachte sie mit so viel Widerstreben wie an Wilma. Sie zog den Brief aus dem offenen Umschlag. Er enthielt nur ein einzelnes Blatt:

Mon petit chou.

Nun fährst du also wirklich von deiner komischen Tante, deinem noch komischeren Onkel Paulchen und dem ganzen Haufen hier weg, nach England, wo die Uhren nach dem Mond gehen und die Hunde mit dem Kopf wedeln. Du gehst zwar allein, aber du gehst für uns alle. Zeig denen da drüben auf der nassen Insel, wozu eine Berlinerin aus der Bleibtreustraße imstande ist.

Das war so ganz Wilma. Viele klamaukige Sprüche, um zu verbergen, wie nahe etwas ihr ging. Aber es war auch wieder nicht Wilma – zu steif, zu bemüht, zu sehr um den heißen Brei. Das schlechte Gewissen war spürbar. Hatte sie nicht einmal den Mut gefunden, die betrogene Mutter vor dem Kind zu erwähnen?

Ehe sie sich besinnen konnte, hatte Eva den dicken Umschlag aufgerissen. Er enthielt mehrere dicht beschriebene Bögen:

Liebe Chaja.

Wenn Du diesen Brief liest, bist Du kein kleines Mädchen mehr, das gar nicht lesen kann, sondern eine junge Frau, die sich über das, was in unserer Welt passiert ist und was wir damit gemacht haben, ihr eigenes Urteil erlaubt. Die sich über uns ihr eigenes Urteil erlaubt. Für den Fall, dass Paul und ich dann nicht mehr da sein werden und Du uns nicht fragen kannst, versuche ich, es Dir zu erklären: unsere Tat und unsere Gründe.”

Ararat – “Und sie werden nicht vergessen sein”. Knaur Taschenbuch, 1. März 2016

Post

Advertisement

2 thoughts on “Für alle, die auf Post warten

  1. Dieser Ausschnitt war für mich damals eine der stärksten Passagen im Buch … Und ich wünsche wir eine Welt mit Menschen wie Wilma, die tut, was getan werden musste. Mehr will ich hier nicht sagen, damit die Leser noch Spannung beim Lesen haben.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s