Heute ist der Tag, Ararat. Ich habe gestern im Museum Dein Exposé so sauber gemacht, wie ich konnte, und schaue es nachher noch einmal durch. Mehr kann ich nicht tun, und das macht mich gerade viel nervöser, als ich zu sein hoffte (vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass ich bis zum Abend ja noch irgendwie meine Arbeit wegschaffen muss).
Im Gedächtnis behalten möcht‘ ich aber auch, dass wir es sehr schön hatten, gestern. Und wenn man es so schön haben kann mit einem Roman, wenn man ihn wie als Siebzehnjährige an seinen Lieblingsort schleppt, um ihm in eine Kladde mit Rosetta-Stone-Muster in Erstklässler-Schrift zwölf Zeilen zu schreiben, dann scheint etwas daran richtig zu sein. Es ist schön mit Dir, Ararat. Das schönste daran ist, dass es sich so unzynisch anfühlt. So weit weg vom Buchmarkt. So nah bei uns. Ararat, born in the British Museum.
Außerdem haben wir gestern noch Fotos für Hattuša gemacht, die Carmen, die das Museum umarmt, was windig und amüsant war. Wir sind also, soweit das überhaupt möglich ist, bereit und müssen uns jetzt ein bisschen Mut machen. Wer einen Daumen frei hat, den bitten wir, ihn uns heute Abend zu drücken.
Charlie&Carmen, Hattuša&Ararat
Mein Daumen ist aber so was von gedrückt heute Abend …
Vor Allem hoffe ich auch für Dich dass Du zufrieden bist …
Ich liebe Hatti , sag das der Carmen 😀
Hier sind auch alle verfügbaren Daumen und Pfoten gedrückt. Und Andrea-Inge spricht mir aus der Seele.
Vielen Dank!
Ihr seid sehr nett und helft uns enorm.
Hampelnd gruesst Charlie
Und? WIE ist es gelaufen?
Absolut und beschaemend wundervoll.
Euch lieben Daumendrueckern vielen vielen Dank!
Wundervoll ist wunderbar 😀
Und beschämend war nur dein subjektives Empfinden …
Es war bestimmt einfach nur ganz wundervoll 😀
Nun ist zwar schon Abend, aber ich drücke auch ganz fest die Daumen!
Danke!
Es hat so sehr geholfen …
Den besten Freitag des Jahres wuenscht Charlie