Manche Träume werden angeblich Wirklichkeit.
Meiner wollte lieber ein Buch werden.
*Ararat – “Und sie werden nicht vergessen sein”
Empfangen in einem Flugzeug nach Berlin, 13. Dezember 2013
Geboren in London Hither Green, 3. Juni 2015
In die Welt entlassen überall , 25. Februar 2016
Junuuuu! Glückwunsch! Gratulation!
in steter Bewunderung (verdammt, das klingt in english viel besser)
mICHael
Ich finde, das klingt wundervoll!
Buch ist zu dir unterwegs.
Habt einen himmlischen Feierabend,
Charlie
Meine herzlichen Glückwünsche, Charlie!
Vielen Dank. Ich freue mich so sehr. Es ist wirklich, als hätte ich noch nie ein Buch geschrieben.
doch lieber als PM
Geduld ist dem Kleinkind des Mannes eben nicht gegeben.
Hielt es gestern Nacht nicht mehr aus und auf thalia.at gab’s es sogar schon als ebook, wie selbstverständlich wurde es da angeboten, tss
Bis 5 hab ich gelesen, und auch wenn ich noch immer meine, Charlies Werke vor diesem Lottis Satz beschützen zu müssen:
Ich verstehe ihn jetzt. besser.
Kann einen aus dem stabilen Orbit schießen.
Vielleicht weil ich eine Eva kannte.
Jeder Satz ist eine kleine Tür, hinter der sich etwas völlig Neues oder Unbekanntes eröffnen könnte.
Oder, verstörender: Bekanntes.
starker Tobak
ja, bin leider kein Poet
Jedenfalls KANN ich Ararat nicht in zwölf Nächten verschlingen, wie Vineta oder Glencoe.
Werde mir zwei Monate frei nehmen, um mir jeden Satz ungestört auf – der Netzhaut? – zergehen zu lassen.
Uff.
ganz ganz tiefe Verbeugung
noch eine
Ein solches noch nicht.
wie wahr
Ja. Das stimmt. Es ist die ganze Zeit so sehr meins geblieben. Ich kann das überhaupt nicht richtig glauben, ich denke immer, ich müsste aufwachen und feststellen, dass er mir vorkommt wie die anderen – fremd und nicht so, wie ich wollte. Ich habe am Morgen regelrecht Angst davor. Aber bisher ist es einfach nicht passiert …
Liebe Charlie, das klingt nach einem verdammt feinen Buch, ich freu mich drauf!
Liebe Sabine, vielen Dank! Zumindest mein bestes ist es ohne jeden Zweifel.