Bilanz

Ich habe furchtbar viel Arbeit, die nicht liegengeblieben ist, sondern sich in Stapeln aufgestellt hat, während ich nichts tat, als Ararat zu schreiben. So etwas habe ich nie gemacht: Arbeit liegenlassen, alles liegenlassen, Stöpsel in Hirn und Ohren stecken, nicht mehr hier sein, wo ich hingehöre, und ein anderes Leben führen, in das ich auch gehöre, gehört habe, denn jetzt bin ich wieder hier und in das andere Leben gehöre ich nicht mehr. Der Platz, den ich darin hatte, hat sich geschlossen und ich muss auf meinen eigenen zurück. Das ist so schlecht nicht. Der Platz, der mein eigener ist, hat mich zurückgenommen wie den Schweine fütternden verlorenen Sohn. Zudem darf ich langsam runterkommen, ununterbrochen meine Ararat-Bildchen rumzeigen, mein noch atemloses Ararat-Gesabbel loswerden und meine Ararat-Parties feiern.

Die Erfahrung ist einzig. Die erregendste Reise meines Lebens. Zeitmaschine. Parallelwelt. Ich aus mir heraus.

Ich schau dich mit offenem Mund an, Ararat, und fühl mich anders mit dir. Neu. Und alt. Mehr wie ich. Und mit Stille in mir. Ein Geschrei, das die ganze Zeit im Hintergrund Du-musst-du-musst-du-musst gedröhnt hat, ist nicht mehr da und ich kann anderes hören. Geräusche, die ich noch nicht kenne. Möglichkeiten. Ich muss nicht mehr. Ich kann. Was ich musste, hab ich gemacht. Ich hab meinen Roman geschrieben. Die Schreibsucht, die eingesetzt hat, als ich zehn war – ist weg.

Mit dem Rest vom Leben kann ich machen, was ich will, Ararat. Dich hab ich ja jetzt. Und so sehr ich dich – höchst amüsiert – als „letzten der großen drei“ erlebe, so sehr fühlst du dich anders an als die zwei übrigen:

Nach jedem schönen Mann, den ich in den Armen hatte, hab ich gedacht: Das will ich nochmal.

Nach jedem Kind, das ich geboren habe, hab ich gedacht: Das will ich nochmal.

Nach dir denk ich: Danke. Das war’s.

Und weißt du was, Ararat? Wenn ich jetzt nochmal zehn wäre und auf dem Computerpapier von Onkel Guido mit Bleistift meinen ersten Pferderoman kritzeln würde, und einer würde mich fragen: Pass mal auf, so kommt es, es dauert vierzig Jahre und das ist der, den du am Ende dafür bekommst, willst du’s machen oder ist es dir das nicht wert?, müsste ich vor der Antwort nicht einmal Luft holen.

I’d take you any day, Ararat.

And I wouldn’t swap you for whatever is on offer.

You are mine.

C.Charlieandmasislonging

Advertisement

One thought on “Bilanz

  1. Es kribbelt und wibbelt weiter

    Die Flut steigt bis an den Ararat,
    Und es hilft keine Rettungsleiter,
    Da bringt die Taube Zweig und Blatt –
    Und es kribbelt und wibbelt weiter.

    Es sicheln und mähen von Ost nach West
    Die apokalyptischen Reiter,
    Aber ob Hunger, ob Krieg, ob Pest,
    Es kribbelt und wibbelt weiter.

    Ein Gott wird gekreuzigt auf Golgatha,
    Es brennen Millionen Scheiter,
    Märtyrer hier und Hexen da,
    Doch es kribbelt und wibbelt weiter.

    So banne dein Ich in dich zurück
    Und ergib dich und sei heiter,
    Was liegt an dir und deinem Glück?
    Es kribbelt und wibbelt weiter.

    Theodor Fontane

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s