Erinnert sich jemand an die grandiose Hans-Scholl-Biographie, die ich im Frühling hier vorgestellt habe? Wenn nicht – hier ist noch einmal das, was mir wichtig war, in Kürze, denn dieses ganz besondere Buch gibt es jetzt auch über die Mailadresse writersformesopotamia@nacht-gedanken.de signiert zu bestellen.
Es ist eins der Bücher, die ich unter meine „Top Ten 2014“ gewählt habe, obwohl es bereits in 2012 bei Hoffmann und Campe erschienen ist. Aber das Taschenbuch kam bei btb in diesem Jahr, und ich hab’s aus verschiedenen Gründen nochmal gelesen. Das kann man so oder so wieder und wieder tun. Barbara Ellermeiers Biographie „Hans Scholl“,möchte ich euch furchtbar gern ans Herz legen. Allein wegen des umfangreichen, bis dato unbekannten Materials, das die Historikerin (die hinreißend schreibt …) ausgewertet hat, lohnt sich das Buch. Vor allem aber lohnt es sich, weil es ein so tolles Buch ist – klug und stimmig, behutsam und sprachschön, überragend in der Sachkenntnis und verblüffend durch erstaunliches Einfühlungsvermögen und jeden Verzicht auf Wertung. Es meistert die Gratwanderung, Leser abzuholen, ohne sich anzubiedern oder aufzudrängen. Am Ende trauert man um Hans Scholl, nicht weil man um einen Menschen wie Scholl eben trauern muss, sondern weil man glaubt, ihn gekannt zu haben.
Ich hab mir dieses Buch ganz speziell für diese Aktion gewünscht, und Barbara stiftet ihre letzten zwei Exemplare. Also schnell sein! Wenn ich’s noch nicht hätte, wär’s das Weihnachtsgeschenk, das ich mir selbst gern machen würde. Besteller erhalten von Barbara die HARDCOVER Ausgabe mit Widmung mit ihrem speziell angefertigten Hans-Scholl-Stempel, den sie sonst nur auf Lesungen verwendet. Der Stempel ist wundervoll. Leider bin ich wieder zu doof, den hier einzustellen, aber ich arbeite dran (das heisst meist, ich sende den Corinna, meinem Kollegen Raif oder meinem Sohn …).